-
Nähkurs statt Hobby Horsing Training
In den Herbstferien gab es eine Trainingspause für die fleißigen Mädchen, die seit Ende Juni ununterbrochen trainieren. Erstmals wurde in den Ferien ein Nähkurs zum Erstellen eines eigenen Pferdes angeboten. Der LTC hat dafür sein schmuckes Vereinshaus zur Verfügung gestellt. Die Kursleiter Hanni und Renate konnten 6 Teilnehmer begrüßen. Drei Erwachsene und drei Kinder hefteten, nähten und stopften dass die Fetzen flogen. An drei Nachmittagen und 10 Arbeitsstunden waren die Pferde fertig. Alle waren stolz auf die neuen kreativen Pferde, die auch gleich einen Namen erhielten. Die Kinder Lina, Leonie und Pia sowie die Erwachsenen waren erstaunt, wieviel Arbeit in der Erstellung eines Hobby Horse steckt. Natürlich wurden auch Trensen hergestellt, die liebevoll mit Schmucksteinen…
-
Es sind noch Trainingsplätze frei…
… ladet euch hier den aktuellen Flyer zu unseren Trainingseinheiten herunter .
-
Hohes Medieninteresse am Hobby Horsing im Lägerdorfer Tennis Club
Seit 12 Wochen betreibt der LTC Lägerdorf auf seinen ausrangierten Tennis-Hartplätzen die Sparte Hobby Horsing. Über 60 Kinder haben bisher die Sportart ausprobiert und wollen es auch in Zukunft tun. Die Mädchen sind alle zwischen 5 und 15 Jahre alt und haben großen Spaß an diesem Sport. Dass es immer noch einige Menschen gibt, die diesen Sport belächeln, stört die Mädchen und die Eltern nicht, denn sie wissen, dass es anspruchsvoller Sport mit hoher Kreativität ist. Belächelt werden die Kritiker. Überrascht wurden die Verantwortlichen im LTC durch das hohe Medieninteresse. Nach dem Radiosender RSH, haben das ZDF, der NDR, SAT1 und aktuell die BILD Zeitung berichtet. (siehe Artikel) Der LTC…
-
Auch Sat.1 berichtet: Hobby Horsing immer stärker im Trend!
-
Hobbypferde Nähkurs
Am 7. Oktober startet der Hobby Horse Nähkurs im Clubhaus des LTC in Lägerdorf. In drei Termine, ca. 10 Stunden, lernen die TeilnehmerInnen Schritt für Schritt alles was es braucht, um selbst “das schönste Hobbypferd der Welt” für die Liebsten zu nähen. Und das Beste: alle TeilnehmerInnen gehen mit einem selbstgestalteten und -genähten Pferd nach Hause. Und spätestens dann gibt es beim Nachwuchs kein Halten mehr und das Pferde-Abenteuer Hobby Horsing Sport beginnt! Anmeldungen bitte bei Hanni Böge unter hanni@hobby-horsing-laegerdorf.de (Unkostenbeitrag Material u. Raum: 45 EURO p.P.).
-
Danke an den ZDF Fernsehgarten
Grandiose Performance gestern in der Live-Sendung: Reiterinnen, Trainerin und Pferde allesamt hochkonzentriert aber locker… und selbst durch Elton und komplizierte Corona-Regeln nicht aus dem Konzept zu bringen. Hier einige Ausschnitte:
-
Schnelles Promi-Fotoshooting in Mainz
Zwischen den Arbeiten am Parcour und der Generalprobe am Nachmittag jeweils im Fernsehgarten des ZDF auf dem Mainzer Lerchenberg gab es kurz Zeit für ein Fotoshooting… Alle Beteiligten des TV-Abenteuers und der Reise nach Mainz einmal zusammen – allen voran natürlich die Kinder und ihre Pferde.
-
Hobby Horsing Lägerdorf zu Gast im ZDF Fernsehgarten
Nicht verpassen! Am Sonntag 30.08. mittags unbedingt den Fernseher einschalten: Das ZDF berichtet live im Fernsehgarten über die Erfolgsstory von Hobby Horsing Lägerdorf. Aus einer kleinen Idee hat sich ein wunderbarer Jugendsport entwickelt. Fast 60 Mädchen im Alter von 4 bis 15 Jahren trainieren seit Ende Juni auf den stillgelegten Hartplätzen des Lägerdorfer Tennis Clubs.Und es werden immer mehr Kinder, die von unserer Trainerin Christel Stange mit den selbst gebauten Hindernissen und selbst genähten Schulpferden trainiert werden wollen.Unerwartet war das Interesse der Medien. Radiosender und Fernsehsender haben bereits berichtet. Nun ist auch der ZDF auf uns zugekommen, um im Rahmen ihrer Live-Sendung darüber zu berichten.Vier Mädchen aus dem Talentschuppen von Trainerin Christel…
-
Der NDR und RSH berichten über Hobbyhorsing
Hobbyhorsing genießt immer mehr Aufmerksamkeit seitens der Medien. So war Mitte August der Norddeutsche Rundfunk bei uns in Lägerdorf, um über unser schönes Hobby zu berichten. Seit Juni treffen sich 4 Mal die Woche 2 Gruppen mit Mädchen auf dem Tennisplatz in Lägerdorf und werden von Christel Stange trainiert. Es werden immer mehr und die Mädchen kommen aus ganz Schlweswig-Holstein regelmäßig nach Lägerdorf, um zu trainieren. Der NDR stellt heraus, dass es sich bei Hobbyhorsing um einen ernsthaften Sport handelt, bei dem man Ausdauer, Koordination und Kraft benötigt und erklärt die Hintergründe der Trendsportart mit seinen Ursprüngen aus Finnland. Hier geht es zum Bericht: https://www.ndr.de/nachrichten/schleswig-holstein/Ein-Hochleistungssport-Hobby-Horsing-in-Laegerdorf,hobbyhorsing100.html?fbclid=IwAR2b-jyHvJFoSow-VJiJNf8SMZ8QGb1kkO_8dAoImgMp-Ifehy2hRkA6bW0 Auch der Radiosender RSH –…
-
Hobbypferde nähen lernen
Die Begeisterung wächst nicht nur für das Hobbyhorsing-Training, welches 4 Mal die Woche in Lägerdorf stattfindet, sondern auch für die mit viel Liebe selbst gemachten Steckenpferde. Hanni Böge aus Lägerdorf ist hier die treibende Kraft. Die Rentnerin aus Lägerdorf hat bereits viele Steckenpferde für das Lägerdorfer Hobby Horsing Projekt genäht. Jedes Pferd ist ein Unikat und wird viel Liebe zum Detail angefertigt. Nun möchte sie ihr Wissen über das Anfertigen der Pferdeköpfe weitergeben und bietet im Oktober einen Nähkurs an. Der Kurs findet an den folgenden Tagen im Clubhaus des Lägerdorfer Tennis Clubs statt: Mittwoch, 7.10.2020 von 16 bis 19 Uhr Freitag, 9.10.2020 von 16 bis 19 Uhr Samstag, 10.10.2020…